Produkt zum Begriff Motorrad:
-
Booster Motorrad Bausatz mit Werkzeug
* Do it yourself Motorrad Bausatz * Werkzeugsatz zum montieren und demontieren * 19,5 x 13 cm | Artikel: Booster Motorrad Bausatz mit Werkzeug
Preis: 7.95 € | Versand*: 2.99 € -
Macna Motorrad-Batterie Anschlusskabel, schwarz
* Stromkabel mit direktem Anschluss an die Batteriepole des Bikes * Ausgestattet mit Ösen zum Anschluss an die Batterie und eine Schutzsicherung * Stecker mit abnehmbarer Kappe zum Schutz, wenn er nicht benutzt wird | Artikel: Macna Motorrad-Batterie Anschlusskabel, schwarz
Preis: 16.95 € | Versand*: 2.99 € -
Batterie Entlüftungsschlauch Gasableitung Wohnmobil Motorrad 30cm
Batterie Entlüftungsschlauch Gasableitung Wohnmobil MotorradDer Schlauch kann für viele Motorradbatterien, Autobatterien und Semitraktionsbatterien mit Zentral-Entgasungsöffnungen verwendet werden, um entstehende Gase abzuleiten
Preis: 8.92 € | Versand*: 3.90 € -
BGS 9310 Batterietrennschalter für Motorrad Batterie
BGS 9310 Batterietrennschalter für Motorrad Batterie Beschreibung: zum Abklemmen der Batterie während längerer Nichtbenutzung des Fahrzeugs und als Diebstahlschutz elektrische Trennung des Batterie-Minuspols geeignet für Flachpol-Batterien mit M6-Anschluss Abmessungen (L x B x H): 64 x 21 x 19 mm
Preis: 7.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Welches Werkzeug benötige ich, um die Bremsen an meinem Motorrad zu reparieren?
Um die Bremsen an deinem Motorrad zu reparieren, benötigst du in erster Linie einen Schraubenschlüssel oder eine Ratsche, um die Bremssättel zu lösen. Zudem ist ein Bremskolbenrücksteller notwendig, um die Bremskolben zurückzudrücken. Abschließend benötigst du noch Bremsflüssigkeit, um das System zu entlüften und aufzufüllen.
-
Wann Bremsen wechseln Motorrad?
"Wann sollten die Bremsen an einem Motorrad gewechselt werden?" - Die Bremsen sollten regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie noch ausreichend funktionieren. Typischerweise sollten die Bremsbeläge alle 10.000 bis 20.000 Kilometer ausgetauscht werden, je nach Fahrstil und den Bedingungen, unter denen das Motorrad gefahren wird. Es ist wichtig, auf Anzeichen wie quietschende Bremsen, ein weiches Bremsgefühl oder eine längere Bremsweg zu achten, da dies darauf hinweisen kann, dass die Bremsen abgenutzt sind und ausgetauscht werden müssen. Es ist ratsam, die Bremsen von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und die Sicherheit des Fahrers gewährleistet ist.
-
Warum quietschen Bremsen Motorrad?
Bremsen an einem Motorrad quietschen in der Regel aufgrund von Reibung zwischen den Bremsbelägen und der Bremsscheibe. Dies kann durch Verschmutzung, Abnutzung oder falsche Einstellung der Bremsen verursacht werden. Ein weiterer Grund für quietschende Bremsen kann Luft im Bremssystem sein, die zu Vibrationen und Geräuschen führt. Es ist wichtig, quietschende Bremsen nicht zu ignorieren, da dies auf ein potenzielles Sicherheitsrisiko hinweisen kann. Es empfiehlt sich, die Bremsen regelmäßig zu warten und gegebenenfalls von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
-
Wie Motorrad Batterie anschließen?
Wie Motorrad Batterie anschließen? Bevor du die Motorrad Batterie anschließt, solltest du sicherstellen, dass das Motorrad ausgeschaltet ist. Zuerst verbindest du das rote Kabel des Batteriekabels mit dem positiven Pol der Batterie und dann das schwarze Kabel mit dem negativen Pol. Achte darauf, dass die Kabel fest sitzen und keine freiliegenden Drähte vorhanden sind. Nachdem du die Batterie angeschlossen hast, kannst du das Motorrad starten und überprüfen, ob alles ordnungsgemäß funktioniert.
Ähnliche Suchbegriffe für Motorrad:
-
Vigor Bremsen Werkzeug [Hersteller-Nr. V7471/17]
Vigor Bremsen Werkzeug (V7471/17) -
Preis: 152.85 € | Versand*: 0.00 € -
BGS 1529 Reifen-Montiereisen für Motorrad verchromt 370mm
BGS 1529 Montiereisen für Reifen für Motorrad Beschreibung: Kunststoffhandgriff Aus Chrom-Vanadium-Stahl 370mm
Preis: 10.99 € | Versand*: 5.99 € -
BGS 1528 Reifen-Montiereisen für Motorrad verchromt 390mm
BGS 1528 Montiereisen für Reifen für Motorrad Beschreibung Abgerundete Kanten Optimale Größe zum komfortablen Arbeiten Ermüdungsfreie Handhabung durch Aluminiumgriff Verchromt 390mm
Preis: 16.99 € | Versand*: 5.99 € -
BGS 8373 Radlager-Werkzeug-Satz für Motorrad Harley-Davidson
BGS 8373 Satz Werkzeug für Radlager für Motorrad Harley-Davidson Beschreibung Satz Werkzeug für die Montage und Demontage von Radlagern ohne das Rad dabei zu beschädigen passend für Radlager mit 3/4" und 1" Innen-Ø, verbaut 2000 - 2006 sowie für 25 mm Radlager verbaut in Modellen des Zeitraums 2007 - 2008 mit und ohne ABS geliefert in mit Werkzeugeinlage Länge 405mm x Breite 190mm x 30mm HINWEIS zur Verwendung: Bei der Verwendung MUSS die Spindel gut mit Fett eingeschmiert werden, sonst frisst sich die Mutter an der Spindel aufgrund der hohen Reibkräfte (Metall auf Metall) fest das Lösemoment eines Radlagers ist extrem hoch wenn das Radlager nicht kommt: unbedingt Kriechöl verwenden oder mit leichten Hammerschlägen das Lager lösen Bitte nicht bedingungslos die Spindel zusammendrücken, dann bricht die Spindel oder die Mutter frisst sich fest
Preis: 123.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Welche Batterie für mein Motorrad?
Welche Batterie für mein Motorrad? Möchtest du eine herkömmliche Blei-Säure-Batterie oder eine moderne Lithium-Ionen-Batterie? Die Wahl hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab, wie z.B. der Leistung, der Haltbarkeit und dem Preis. Es ist wichtig, die richtige Batteriegröße und -kapazität für dein Motorradmodell zu wählen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Vergiss nicht, regelmäßig die Batterie zu warten und sie bei Nichtgebrauch zu laden, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Hast du schon eine spezifische Marke oder Modell im Sinn, oder brauchst du Empfehlungen?
-
Wie viele Bremsen hat ein Motorrad?
Wie viele Bremsen hat ein Motorrad? Ein Motorrad hat in der Regel zwei Bremsen: eine Vorderbremse und eine Hinterbremse. Die Vorderbremse wird normalerweise mit dem rechten Handhebel betätigt und ist für die Hauptbremskraft verantwortlich. Die Hinterbremse wird mit dem rechten Fußpedal betätigt und dient dazu, das Motorrad stabil zu halten und bei niedriger Geschwindigkeit zu bremsen. Beide Bremsen sind unerlässlich für die sichere Fahrt und sollten regelmäßig gewartet und überprüft werden. Es ist wichtig, die richtige Technik beim Bremsen zu verwenden, um Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Bremsen zu verlängern.
-
Wie sollte man beim Motorrad bremsen?
Wie sollte man beim Motorrad bremsen? Beim Bremsen mit dem Motorrad ist es wichtig, sowohl die Vorder- als auch die Hinterradbremse zu benutzen, um eine gleichmäßige Verzögerung zu erzielen. Die Vorderradbremse sollte jedoch mit mehr Druck betätigt werden, da sie für den Großteil der Verzögerung verantwortlich ist. Es ist auch wichtig, die Bremse progressiv zu betätigen, um ein Blockieren der Räder zu vermeiden. Zudem sollte man darauf achten, die Bremse nicht in Kurven zu stark zu betätigen, da dies zu einem Sturz führen kann. Es ist ratsam, regelmäßig das Bremsverhalten des Motorrads zu üben, um im Ernstfall richtig reagieren zu können.
-
Wie entlüftet man bremsen beim Motorrad?
Wie entlüftet man bremsen beim Motorrad? Beim Entlüften der Bremsen am Motorrad muss man zuerst sicherstellen, dass der Bremsflüssigkeitsstand ausreichend ist. Dann sollte man das Entlüftungsventil an der Bremssattel öffnen und eine Bremsenentlüftungsflasche am Ende des Schlauchs befestigen. Anschließend muss man den Bremshebel mehrmals betätigen, um die Luftblasen aus dem System zu entfernen. Zuletzt sollte man das Entlüftungsventil schließen und den Bremsflüssigkeitsstand überprüfen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.